Das Trainings- und Kompetenzhaus Blekendorf (TKH) von helfen zu leben dient den BewohnerInnen der Wohngemeinschaften als Ort, um persönliche und sachliche Fertigkeiten zu trainieren und die Eigenwahrnehmung zu fördern. Das TKH ist in den Lerntherapeutischen Unterricht von helfen zu leben und in die nachmittäglichen Projektangebote eingebunden.
Es gibt einen Werk- und Bastelraum für kreative Angebote im schulischen oder Nachmittagsbereich. Neu in 2014 ist der Entspannungsraum, um gezielt ausgewählte Reize anbieten zu können, mit Wasserbett, Licht- und Musikanlage. Ein Sportraum und ein Musikraum werden ebenso für die regelmäßig stattfindenden Projekte genutzt. Wir bieten im Haus auch PC- und Internetzugänge für begleiteten oder eigenständigen Medienumgang an.
Neben diversen Lagerräumen ist auch die Hausmeisterwerkstatt im Gebäude des Kompetenz- und Trainingshaus Blekendorf untergebracht, welches eine Nutzfläche von rund 170qm plus Garten umfasst.
Last but not least ist auch ein Büro Kaköhl von helfen zu leben im Trainings- und Kompetenzhaus Blekendorf angesiedelt.
Eine ständige Ausweitung und qualitative Verbesserung unserer Angebote im Trainings- und Kompetenzhaus Blekendorf findet parallel auch im Ende 2015 geöffneten KiJu Grebin statt, in dem sich unter einem Dach Wohnen, Lerntherapeutischer Unterricht und die Funktion des TKH vereinen.

